10 überraschende Dinge, die Sie in der japanischen Kultur entdecken werden

Nachricht

HeimHeim / Nachricht / 10 überraschende Dinge, die Sie in der japanischen Kultur entdecken werden

Jan 21, 2024

10 überraschende Dinge, die Sie in der japanischen Kultur entdecken werden

Die japanische Kultur ist erstaunlich und Reisende, die zum ersten Mal dort sind, können Kultur erleben

Die japanische Kultur ist erstaunlich und Reisende, die zum ersten Mal hier sind, könnten einen Kulturschock erleben, wenn sie mit diesen zehn überraschenden Fakten konfrontiert werden.

Wenn Reisende von Menschen mit einer anderen Kultur und vielleicht sogar einer anderen Sprache umgeben sind, verspüren sie sofort ein Gefühl der Freude, gepaart mit Angst. Das Erlernen neuer Kulturen ist eine Lebenskompetenz, die jeder Reisende haben muss, aber manche Dinge können zunächst überraschend und schwer zu verstehen sein. Betreten Sie einen Kulturschock.

Kulturschock ist ein Zustand der Angst, Furcht und sogar Einsamkeit, der mit dem Umzug in eine neue Umgebung einhergeht, die sich von der gewohnten Umgebung unterscheidet. Japan zum ersten Mal zu besuchen, kann für Reisende einige Herausforderungen mit sich bringen, daher sind dies zehn Dinge, die man bei seiner ersten Reise beachten sollte.

​​​​

Während die Angewohnheit, beim Betreten von Innenräumen die Schuhe auszuziehen, an vielen Orten beliebt ist, geht sie in Japan noch einen Schritt weiter, da diese Praxis nicht nur zu Hause, sondern auch in Hotels, Restaurants, Tempeln und anderen öffentlichen Räumen verbreitet ist.

Normalerweise gibt es am Eingang von Gebäuden einen speziellen Bereich, in dem die Menschen ihre Outdoor-Schuhe abstellen und die Indoor-Schuhe anziehen können. Meistens gibt es separate Toilettenpantoffeln. Wenn nicht, kann man barfuß oder mit Socken hineingehen.

Um sicherzugehen, wann diese Praxis befolgt werden sollte, kann man sich mit den Menschen in der Nähe absprechen oder nachsehen, ob bereits Schuhe am Eingang stehen. Ein weiterer Tipp ist die Überprüfung, ob der Eingangsboden erhöht ist.

​​​​​

Eine weitere mögliche Ursache für einen Kulturschock in der japanischen Kultur ist das offensichtliche Fehlen körperlicher Zuneigung. In Japan ist es Brauch, Gefühle durch die richtigen Worte auszudrücken, statt sie zu umarmen, zu küssen oder gar zu streicheln.

Auch in der japanischen Kultur wird ständiger Augenkontakt vermieden, was für Urlauber eine große Umstellung sein kann.

Verwandte Themen: Was Sie in Tokio, der größten Metropolregion der Welt, erwartet

Eine vorherrschende japanische Tradition ist die Gewohnheit, sich zu verbeugen. Einem Besucher, der sich die Hand schüttelt, wird man vielleicht mit einem seltsamen Blick begegnet, aber eine Verbeugung wird immer akzeptiert. Menschen verneigen sich oft vor jedem, auch unter Freunden.

Die Häufigkeit oder Tiefe einer Verbeugung zeugt von Respekt oder Autorität. Beispielsweise könnte ein Freund ein leichtes Nicken erhalten, während ein Vorgesetzter bei der Arbeit ein oder zwei Mal eine tiefe Verbeugung erhält.

Essstäbchen nach dem Essen in eine Schüssel zu legen, könnte in einem japanischen Restaurant für Aufsehen sorgen, da es der Kultur widerspricht. In der japanischen Kultur werden Essstäbchen normalerweise nicht in der Schüssel gelassen, da aufrecht stehende Essstäbchen als Unglück gelten.

Verwandte Themen: 10 Gründe, warum Sie Japan im Frühling besuchen sollten

Auch Religion ist in Japan einzigartig. Shindo und Buddhismus sind zwei der in Japan vorherrschenden Religionen. Manche Menschen praktizieren diese beiden Religionen sogar gemeinsam, und es ist nicht ungewöhnlich, dass ein buddhistischer und ein shintoistischer Tempel gemeinsam gebaut werden.

Vor Jahrhunderten wurden diese beiden Religionen gemeinsam praktiziert, nämlich Shinbutsu.

Die Tradition des gemeinsamen Badens ist eine alte und sorgfältig bewahrte Kultur, wie sie noch heute in den verschiedenen Gemeinschaftsbädern Japans praktiziert wird.

Die Gemeinschaftsbäder, Sento oder Onsen genannt (letzteres bezieht sich auf Thermalbäder), sind keine Touristenziele, sondern echte öffentliche Badeorte. Die meisten sind nach Geschlechtern getrennt und beinhalten spezifische Etiketteregeln.

Trinkgeld ist in Japan kein üblicher Brauch und kann sogar als unhöflich angesehen werden, insbesondere wenn Reisende Trinkgeld geben.

Es gibt verschiedene Erklärungen für diese Tradition, aber eine davon ist, dass die Menschen in Japan Würde und harte Arbeit schätzen und daher ein Trinkgeld als unnötig erachtet wird.

Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen in Japan liest Manga, ein Comicbuch. Touristen, die mit der vorherrschenden Sehnsucht nach Comics nicht vertraut sind, werden vielleicht von dieser Tradition überrascht sein, andere werden Mangas jedoch wiedererkennen und zu schätzen wissen, wie weit verbreitet sie sind.

Es ist allgemein bekannt, dass Japan der Ursprung berühmter Videospielsysteme wie PlayStation Nintendo und der beliebten Pokémon-Franchise ist.

Videospiele sind in Japan nach wie vor beliebt und viele Menschen zeigen eine Leidenschaft, mit der andere Länder nicht mithalten können.

Die japanische Küche ist umfangreich, da sie alle regionalen und traditionellen Lebensmittel vereint, die über viele Jahrhunderte hinweg weitergegeben und weiterentwickelt wurden. Es gibt das berühmte Sushi, Reis-Miso-Suppe und die verschiedenen Arten von Meeresfrüchten, die normalerweise roh oder leicht gekocht serviert werden.

Während viele japanische Gerichte den Gaumen von Reisenden, insbesondere von Nordamerikanern, überraschen, ist der Kulturschock in Japan wahrscheinlich milder als in einigen anderen Ländern. Dennoch ist es hilfreich, vor einem Besuch zu wissen, was einen erwartet!

Ezekiel Chidinma Ahika ist ein neugieriger Entdecker, Forscher und Schriftsteller. Er hat einen Abschluss in Pädagogik, Englisch und Literatur (BA/Ed). Er liebt es, neue Leute kennenzulernen, neue Orte zu sehen und neue Dinge zu erfahren. Ezekiel hat Freude daran, über Lifestyle/Kultur und Reiseführer zu schreiben, weil sie ihn mit der Geschichte, verschiedenen kulturellen Werten, der Natur und dem Spaß am Ganzen in Kontakt halten

DAS REISEVIDEO DES TAGES Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren